Hier eine kurze Altersbestimmungs-Tabelle
- Geburt: 12-15 cm groß (inclusive Schwanz), 28-34 g schwer, Blind-Augen noch verschlossen, Gehörgänge verschlossen, Zeichnung bereits erkennbar, Haarflaum grau-weiß
- 2. Woche : Haarflaum bläulich, langsame kriechbewegungen unter Einsatz der Vorderbeine
- 3. Woche : erster Gebrauch der Hinterbeine, Backenzähne entwickeln sich
- 4. Woche : Anheben des Kopfes möglich, Fortbewegung durch Krabbeln, untere Eckzähne kommen durch
- 5. Woche : Gewicht ca. 250- 300 g, Öffnung der Augen, wackeliges stehen
- 6.Woche : Gewichtszunahme zwischen Mädchen und Buben sind unterschiedlich, Schneidezähne Brechen durch
- 7.Woche : Milchgebiss ist vollständig zu sehen, laufen ohne ständiges Umfallen (Einzelkinder können schon mal länger brauchen)
- 8.Woche : Erste Kletterversuche, Gewicht ca. 500-600 g
- 10-12.Woche: Wechsel der Eckzähne
- 11. Woche : Gewicht ca Rüde 800 g und Fähe 600 g
- 16. Woche: selbständiger Beutefang, komplettes Gebiss, volle Größe erreicht
- Geburt: 12-15 cm groß (inclusive Schwanz), 28-34 g schwer, Blind-Augen noch verschlossen, Gehörgänge verschlossen, Zeichnung bereits erkennbar, Haarflaum grau-weiß
- 2. Woche : Haarflaum bläulich, langsame kriechbewegungen unter Einsatz der Vorderbeine
- 3. Woche : erster Gebrauch der Hinterbeine, Backenzähne entwickeln sich
- 4. Woche : Anheben des Kopfes möglich, Fortbewegung durch Krabbeln, untere Eckzähne kommen durch
- 5. Woche : Gewicht ca. 250- 300 g, Öffnung der Augen, wackeliges stehen
- 6.Woche : Gewichtszunahme zwischen Mädchen und Buben sind unterschiedlich, Schneidezähne Brechen durch
- 7.Woche : Milchgebiss ist vollständig zu sehen, laufen ohne ständiges Umfallen (Einzelkinder können schon mal länger brauchen)
- 8.Woche : Erste Kletterversuche, Gewicht ca. 500-600 g
- 10-12.Woche: Wechsel der Eckzähne
- 11. Woche : Gewicht ca Rüde 800 g und Fähe 600 g
- 16. Woche: selbständiger Beutefang, komplettes Gebiss, volle Größe erreicht